Voraussetzung: Das Feature "Nutzung künstlicher Intelligenz" ist im Feature Control aktiv.
Beschreibung
Das Feature hilft Nutzern in der Webapplikation aus einem Text oder per menschlicher Sprache die Felder neuer Inventare zu befüllen.
Wie funktioniert die KI-unterstützte Erstellung von Inventaren?
Füge in das KI-Eingabefeld einen Text ein, der das Inventar, seine Anschaffungskosten, sein Anschaffungsdatum und weitere Informationen enthält. Je mehr Informationen du eingibst, umso dichter wird der Datensatz befüllt.
Anstatt Text einzufügen, kannst du auch auf das Mikrofon-Symbol drücken, die Beschreibung und alle Informationen einsprechen. Währenddessen pulsiert das Mikrofon-Icon um dir anzuzeigen, das die Tonaufnahme läuft. Wenn du alles eingesprochen hast, drücke erneute auf das Mikrofon. Deine Aufnahme wird in Text umgewandelt.
Drücke jetzt auf den KI-Button. Nach kurzer Zeit wird der Text intelligent auf die Felder der Detailansicht verteilt.
Falls du weitere Informationen hinzufügen möchtest, kannst du das entweder in der Textzeile ganz oben und die KI-Unterstützung erneut auslösen oder direkt die Information in die Felder einfügen.
Gibt es eine Begrenzung, wie viele Inventare ich per KI anlegen kann?
Ja, die Erstellung von Inventaren mit KI-Unterstützung ist beschränkt. Sie basiert auf unserer Einheit den seventhings-Punkten. Unter Nutzereinstellungen (oben rechts) > seventhings Punkte siehst du deine Punkte und ihren Verbrauch. Die Punkte werden immer am Ende des Monats neu aufgefüllt.