Voraussetzung: Du hast bereits in seventhings eine Importvorlage für Räume konfiguriert und dein Raumbuch als CSV-Datei vorliegen.
💡 Solltest du noch keine Importvorlage für Räume angelegt haben, dann kannst du hier nachlesen, wie das geht.
Hinweis:
Du kannst mit dem Import deines Raumbuchs sowohl Räume als auch Standorte in seventhings anlegen.
Klicke in der Menüleiste auf Integrationen und dann auf die Kachel CSV-Import
und -Export.
Wähle anschließend den Import von Räumen aus.
Wähle deine bereits konfigurierte Importvorlage aus und klicke auf das Hochladen-Icon.
Wähle im Anschluss dein zu importierendes Raumbuch als CSV-Datei (UTF-8 formatiert) aus und klicke auf Fortfahren. Bitte stelle zuvor sicher, dass die Spaltennamen deiner bereits angelegten Importvorlage mit den Spaltennamen der Upload-Datei übereinstimmen.
Tipp:
Bist du dir nicht mehr sicher, wie die Spalten deines Raumbuchs aussehen müssen? Dann lade dir unter Vorlage für diesen Import herunterladen, die Datei herunter, mit der du die Importvorlage ursprünglich angelegt hattest. Diese kannst du mit den (neuen) Rauminformationen füllen und hochladen.
Nachdem du eine Vorschau des Uploads angezeigt bekommen hast, werden deine Daten importiert und du kannst dir einen Import-Report anzeigen lassen. Hier werden dir ggf. auch Fehlermeldungen angezeigt, damit du genau weißt, welche Infos deiner Datei du noch einmal aufbereiten musst.
Im Folgenden siehst du eine beispielhafte Fehlermeldung. Mit dem Download-Icon rechts kannst du dir diese Fehlerliste auch herunterladen, sodass du sie bequem auf deinem Rechner speichern kannst und in Ruhe die entsprechende CSV-Datei korrigieren. In diesem Fall hier entsprach der Wert der Spalte "Raumtyp" in Zeile 6 nicht den Auswahlmöglichkeiten des Dropdown-Feldes in seventhings.
💡 Auf die Import-Reports kannst du auch über das Nachrichten-Postfach zugreifen.