Zum Hauptinhalt springen

Einrichtung von OneLogin in seventhings

Um die Anmeldung in seventhings zu vereinfachen, kannst du die Single Sign-On (SSO)-Funktionalität mit OneLogin aktivieren.

seventhings Support avatar
Verfasst von seventhings Support
Vor über 10 Monaten aktualisiert

Voraussetzungen:

Bevor Du mit der Einrichtung startest, stelle sicher, dass du Zugriff auf das OneLogin Konto hast und die benötigten Administratorrechte für beide Anwendungen (seventhings und OneLogin) vorliegen.


Schritte zur Einrichtung von OneLogin in seventhings

1. In der seventhings Web-Anwendung

Navigiere in seventhings zu Einstellungen → Systemeinstellungen.

Wähle den Abschnitt SSO via OneLogin aus.

Für die erfolgreiche Einrichtung benötigst du drei Werte:

  • Client ID

  • Client Secret

  • Issuer URL


2. In der OneLogin Anwendung

Die benötigten Informationen kannst du unter folgendem Link abrufen: Administration | OneLogin.

Die Einstellungen erreichst du über das OneLogin-Instanzverwaltungs-Dashboard im Menü „Anwendungen → Anwendungen“. Wähle einfach die gewünschte Anwendung aus der Liste der Anwendungen aus.

Unter „Configuration“ musst du beide URLs—„Mobile Redirect URL“ und „Web Redirect URL“—aus dem seventhings-Konfigurationsbildschirm (erster Screenshot auf dieser Seite) hinzufügen.

Bitte beachte, dass nach dem Speichern der URLs auf der OneLogin-Seite das Zeichen „&“ durch „&amp“ ersetzt wird. Daher musst du beim nächsten Speichern „&amp“ wieder durch „&“ ersetzen. Dies ist ein bekanntes Problem seitens OneLogin.

Unter „SSO“ kannst du die „Client-ID“, das „Client Secret“ und die „Issuer URL“ kopieren und in die entsprechenden Felder auf dem seventhings-Konfigurationsbildschirm einfügen.

In seventhings kannst du das Geheimnis nach dem Speichern nicht mehr einsehen. Es wird verschlüsselt in der Datenbank gespeichert.

Hat dies deine Frage beantwortet?